hinnehmen

hinnehmen
- {to acquiesce} bằng lòng, ưng thuận, đồng ý, bằng lòng ngầm, mặc nhận - {to take (took,taken) cầm, nắm, giữ, bắt, chiếm, lấy, lấy đi, lấy ra, rút ra, trích ra, mang, mang theo, đem, đem theo, đưa, dẫn, dắt, đi, theo, thuê, mướn, mua, ăn, uống, dùng, ghi, chép, chụp, làm, thực hiện, thi hành - lợi dụng, bị, mắc, nhiễm, coi như, cho là, xem như, lấy làm, hiểu là, cảm thấy, đòi hỏi, cần có, yêu cầu, phải, chịu, chịu đựng, tiếp, nhận, được, đoạt, thu được, chứa được, đựng, mua thường xuyên, mua dài hạn - quyến rũ, hấp dẫn, lôi cuốn, vượt qua, đi tới, nhảy vào, trốn tránh ở, bén, ngấm, có hiệu lực, ăn ảnh, thành công, được ưa thích = hinnehmen (Beleidigung) {to swallow}+ = hinnehmen (nahm hin,hingenommen) {to accept}+ = hinnehmen (nahm hin,hingenommen) (Maßnahmen) {to receive}+ = gelassen hinnehmen {to shrug off}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • hinnehmen — hinnehmen …   Deutsch Wörterbuch

  • hinnehmen — V. (Mittelstufe) etw. widerstandslos dulden Synonyme: akzeptieren, einstecken, sich ergeben, hinunterschlucken (ugs.) Beispiel: Die Branche musste einen Gewinnrückgang hinnehmen. Kollokation: einen Verlust hinnehmen …   Extremes Deutsch

  • Hinnehmen — Hinnêhmen, verb. irreg. act. S. Nehmen, zu sich nehmen und dadurch von der redenden Person entfernen; im Gegensatze des hernehmen. Da, nimm es hin. S. Nehmen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • hinnehmen — ↑akzeptieren, ↑tolerieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • hinnehmen — auf sich nehmen; akzeptieren; annehmen; Nachsicht üben; gefallen lassen; dulden; konnivieren; in Kauf nehmen (umgangssprachlich) * * * hin|neh|men [ hɪnne:mən], nimmt hin, nahm hin, hingenommen <tr.; …   Universal-Lexikon

  • hinnehmen — hịn·neh·men (hat) [Vt] 1 gespr; ↑hin 2 etwas hinnehmen sich gegen etwas nicht wehren ≈ sich etwas gefallen lassen <etwas schweigend, wortlos, geduldig hinnehmen>: Seine Beleidigungen nehme ich nicht länger hin! 3 etwas als etwas hinnehmen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • hinnehmen — 1. sich abfinden, akzeptieren, [auf sich] nehmen, aushalten, ausstehen, sich bieten lassen, einstecken, [er]dulden, sich ergeben, erleiden, ertragen, fertigwerden mit, sich fügen, in Kauf nehmen, leiden, sich nicht wehren, respektieren, sich… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Hinnehmen — *1. Er muss es hinnehmen, als wenn ihn ein Hund gebissen hätte. – Eisenhart, 495; Blum, 399; Simrock, 5062. Nicht um jeder Beleidigung willen soll und kann man Klagen erheben; man muss bisweilen mit Geduld einen Schaden ertragen, der nicht… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • hinnehmen — hinnemme …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • hinnehmen — hịn|neh|men …   Die deutsche Rechtschreibung

  • hinnehmen müssen — etwas abbekommen (umgangssprachlich); beschädigt werden …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”